Die Modelle und Anregungen dieser Ausgabe der Wortgottesfeiern sind für die Sommermonate bestimmt. Viele werden unterwegs sein, reisen, neue Eindrücke sammeln und sich erholen. Vor 1700 Jahren lud Kaiser Konstantin ebenfalls zu einer Reise ein. Von Mai bis Ende Juli 325 versammelten sich rund 300 Bischöfe in der Sommerresidenz des römischen Kaisers in Nicäa, dem heutigen İznik in der Türkei, unweit von Konstantinopel (heute Istanbul). Für Reisende aus dem Westen, so der Kaiser in einem Schreiben, sei dieser Ort leicht erreichbar, es herrsche ein angenehmes Klima und er könne auch persönlich anwesend sein. Ziel der Zusammenkunft war es, zentrale Fragen des christlichen Glaubens zu klären. So fand also in Nicäa das erste Ökumenische Konzil statt. Es ging vor allem um zwei Fragen, um Streitigkeiten innerhalb der Christen, die Kaiser Konstantin beenden wollte: die Festlegung des Termins des Osterfestes und das Verständnis der Gottessohnschaft Jesu Christi.
|