WortGottesFeiern – Startseite
Startseite
Titelcover der aktuelle Ausgabe 4/2025 – klicken Sie für eine größere Ansicht
Die Inhalte
der Zeitschrift
WortGottesFeiern
Der Aufbau
einer Wort-Gottes-Feier
Die Herausgeber
»WortGottesFeiern« – ehrenamtliche Leiter und Leiterinnen von Wortgottesdiensten, aber auch hauptamtliche pastorale Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen finden in WortGottesFeiern eine unentbehrliche Hilfe und zahlreiche Ideen für die Gestaltung von Wort-Gottes-Feiern in den Gemeinden.

Unsere aktuelle Ausgabe 4/2025 mit folgenden Beiträgen:

Einführung
Sommer 2025

Andreas Poschmann


Die Modelle und Anregungen dieser Ausgabe der Wortgottesfeiern sind für die Sommermonate bestimmt. Viele werden unterwegs sein, reisen, neue Eindrücke sammeln und sich erholen. Vor 1700 Jahren lud Kaiser Konstantin ebenfalls zu einer Reise ein. Von Mai bis Ende Juli 325 versammelten sich rund 300 Bischöfe in der Sommerresidenz des römischen Kaisers in Nicäa, dem heutigen İznik in der Türkei, unweit von Konstantinopel (heute Istanbul). Für Reisende aus dem Westen, so der Kaiser in einem Schreiben, sei dieser Ort leicht erreichbar, es herrsche ein angenehmes Klima und er könne auch persönlich anwesend sein. Ziel der Zusammenkunft war es, zentrale Fragen des christlichen Glaubens zu klären. So fand also in Nicäa das erste Ökumenische Konzil statt. Es ging vor allem um zwei Fragen, um Streitigkeiten innerhalb der Christen, die Kaiser Konstantin beenden wollte: die Festlegung des Termins des Osterfestes und das Verständnis der Gottessohnschaft Jesu Christi.


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 1

Zwölfter Sonntag im Jahreskreis

Christoph Schaefer
Wer ist dieser Jesus?

Lesejahr C
Das Auftreten Jesu, seine Worte und Taten, haben die Menschen von Anfang an dazu gebracht, sich Fragen zu stellen: Wer ist denn eigentlich dieser Mensch, der so von Gott redet? Was bedeuten seine Heilungen und Gleichnisse? Das Evangelium des heutigen Sonntags lässt Petrus als Sprecher der Jünger die klassische Antwort geben: Jesus ist der Gesalbte Gottes, der Messias, der Christus. Doch dieser Titel allein trifft das Geheimnis Jesu noch nicht, sondern muss mit Inhalt gefüllt werden: Denn nicht königliche Herrscherposen, sondern die Passion Jesu, seine Demut und Empathie, sind charakteristisch für ihn. So wird die Erzählung aus dem Lukasevangelium auch zu einer Frage an uns: Wer ist Jesus für uns? Welchen Weg der Nachfolge wollen und können wir gehen?


Lesen Sie mehr...   
Leseprobe 2
Kleine Feiern im Jahreskreis
Isabelle Molz
Unterwegs

Der Sommer ist für viele Menschen die Zeit für Urlaub und Erholung. Das kann ganz unterschiedlich aussehen – vom Urlaub zuhause bis hin zu Reisen an neue und unbekannte Orte. Erleben und Neues entdecken kann man überall, wenn man offen ist für Neues. Vielleicht biegt man beim Spaziergang einfach mal an einer anderen Ecke ab oder nimmt bewusst einen Umweg in Kauf. Eine Auszeit vom Alltag kann auch die bewusste Zeit mit Menschen sein – mit guten Bekannten und mit neuen Bekanntschaften. Für all das kann der Segen Gottes erbeten werden, so dass Menschen im Vertrauen auf Gott ihre Wege gehen können.


Lesen Sie mehr...   

pastoral.de


Das bewährte
BasisProgramm
auf CD-ROM


pastoral.de - BasisProgramm

oder

Die
Web-Plattform
im Browser


pastoral.de - Web-Plattform

Vergleichen Sie hier


WortGottesFeiern
Telefon: +49 (0) 711 44 06-134 · Fax: +49 (0) 711 44 06-138
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum | Barrierefreiheit